Fahrt des Ötztalers auf zwei Etappen
Georg, Herbert , Manfred und Wolfgang fuhren an zwei Tagen die Strecke des Ötztaler Radmarathons.
Die An- und Abreise machten wir auch in den zwei Tagen, und war daher ein wenig stressig.
Abfahrt daher erst nach 11h in Innsbruck gleich hinter dem Berg Isel.
Über den Brenner nach Sterzing, dann über den Jaufenpass (2099m) nach Sankt Leonhard im Passeiertal

Übernachtet haben wir in Moos im Passeier. Somit hatten wir auf das Timmelsjoch (2474m) nur mehr 1500 hm zu absolvieren. Weiter über Obergurgl, nach Sölden (dem eigentlichen Startort) durch das Ötztal bis Ötz am Fuße des vierten Passes über den Kühtai-Sattel (2017m)
hier waren eigentlich die steilsten Anstiege mit bis zu 18% Abweichend der original Strecke fuhren wir dann über Axams zu unserem Ausgangspunkt in Natters.

Blick auf Moos
Wir bekamen einen Eindruck von der Leistung diese Strecke an einem Tag zu bewältigen ( Werner Pincker wurde ja einmal zweiter)
Abgesehen das wir für einen Tag noch erheblich trainieren müssten, genossen wir bei tollem Wetter auch noch die schöne Landschaft.
