d5

Modus für URC Hainfeld Vereinsmeisterschaft 2025:

Der Vereinsschnellste Fahrer der jeweiligen Veranstaltung erhält 25 Punkte, der Zweitplatzierte 22 Punkte, der Drittplatzierte 20 Punkte. Die dahinter gereihten Teilnehmer erhalten jeweils einen Punkt weniger als der davor gereihte Fahrer.
Der Teilnehmer mit den meisten Punkten aus fünf Bewerben (ein Streichresultat) ist
                            URC RAIBA Hainfeld  Vereinsmeister 2025

Nehmen zumindest zwei Damen an den Bewerben der Vereinsmeisterschaft teil, wird auch eine URC RAIBA Hainfeld Vereinsmeisterin gekürt.

Reglement für alle Veranstaltungen:
Für jede Veranstaltung wird ein Vereinsklassement erstellt (Die Reihung der Vereinsteilnehmer erfolgt nach der Reihung im offiziellen Gesamtergebnis).

Voraussetzungen für Wertung und Erstattung von Zuschuss für Nenngeld:
Anmeldung unter URC RAIBA Hainfeld
Tragen des URC Hainfeld Radtrikot
Bezahlter Klubbeitrag
Alle Veranstaltungen sind Radtouristik Veranstaltungen und es gilt die Straßenverkehrsordnung
Unterzeichnung der Teilnahmebedingungen/Haftungserklärung

Zeitfahren:

Es dürfen nur Rennräder, keine Zeitfahrräder oder Zeitfahrlenker eingesetzt werden (Aerorahmen sind erlaubt). Hochflanschfelgen, Threespokes bis 60mm sind erlaubt, Scheibenräder und und Aufsätze verboten.

Windschattenfahren, Begleitung durch Rad, Motorrad oder Auto ist untersagt. Fährt einer auf den Vordermann auf muss er unverzüglich nach Verkehrslage mit Abstand überholen. Der Überholte Fahrer muss zum Vordermann mindestens 10m Abstand einhalten.

Radclubmeisterschaft 2025

VM25 x

Mountainbike Challenge St. Veit 25

Bei der 26. Ausgabe des St. Veiter Voralpenmarathons war nach dem Regen und Kälte der vergangenen Tage beste Bedingungen. Ein paar feuchte Stellen gaben den ganzen einen zusätzlichen Reiz. Nach der zweiten Gatschdurchfahrt lies man es schon gerne spritzen. Insgesamt zwölf Starter welche unter URCH angemeldet waren. Andreas H. Florian B. Marius L. und Jürgen B. welcher zum ersten mal für unseren Verein startete, nahmen die Classic Distanz über 64km in angriff.
Auch Michael P. fuhr die lange Distanz, war aber wie Bettina und Oliver für die St. Veiter Vereine unterwegs.
Trotz etwas längerer Zeit als im Vorjahr (sicher bedingt durch Streckenbedingung) verteidigte Andreas wieder den Sieg in der VM.
Drei Aufgaben, darunter unser Obmann Gerald durch technisches gebrechen.

e St.Veit

Hover Box Element

Start über 32km

Waidhofen/Ybbs Radmarathon 2025

Zwar besseres Wetter als vergangenes Jahr, aber unser Trio hat bei den windigen Bedingungen lange Ärmlinge vertragen…

w
E Waidh Ybbs

Kaumberger Einzelzeitfahren

Bericht siehe ATC

Waidhofen/Thaya Radmarathon 2025

Wettervorhersage Dauerregen. Trotzdem sechs Starter unseres Clubs und sie hatten wieder einmal das Glück der Tüchtigen. Denn bis auf einen kurzen Regenschauer war die Straße eigentlich trocken.

Unsere Mannschaft fuhr zuerst zusammen. Dann gab es aber einen größeren Crash. Zum Glück gab es keine Verletzungen. So teilte sich das Feld. Die Streckenführung durch das obere Waldviertel war wunderbar, aber durch ständiges auf und ab auch herausfordernd.

Tolle Rennzeiten über 100km mit 1200hm unseres Teams. So erreichte Thomas eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 36.8km/h

Oplus_16908288
Waid Thaya